Beitrag von Marianne Thommel
105 Jahre HOLZBAU MOHR
Anlass zu feiern, dankbar Rückschau zu halten und gespannt nach vorne zu blicken.
Am 3. Oktober fand ein buntes Jubiläumsfest auf unserem Betriebsgelände statt.
„In den 105 Joah hond wir uns stetig weiterentwickelt. Ebenso wie der Holzbau.“ (Theodor Mohr)
Bei der Begrüßung der Gäste blickt Theodor Mohr zurück auf die Jahre der Gründung und die Entwicklung der Firma. Nach und nach wurde die Zimmerei erweitert, wie zum Beispiel 1984 um einen großen Anbau oder 2022 um die Abbundhalle. Generation um Generation der Familie setzt bis heute die Holzbautradition fort, – fest verwurzelt im Ort, getragen von starken Werten.
Seit jeher steht HOLZBAU MOHR für ehrliches Handwerk, für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Holzbauweise, für innovative Arbeitstechniken und den Mut, neue Herausforderungen anzunehmen.







In der großen Halle sind Fotos von Bauprojekten der letzten Jahre an eine Holzwand gepinnt. Sie geben Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten sowie Stile der Holzbauweise. Besucherinnen und Besucher finden hier Inspiration, das HOLZBAU MOHR-Team eine Erinnerung daran, an welch großartigen Projekten sie beteiligt waren.
Eine andere Fotowand lädt zu einer Zeitreise ein. Wie arbeiteten die Zimmermannsleute im letzten Jahrhundert – quasi ohne Maschinen? Die alten Bilder wecken Erinnerungen und erzählen Geschichten, die das HOLZBAU MOHR-Team gerne mit den Gästen teilt.
„Ihr seid Teil unserer Geschichte und allad scho sehr wichtig für unser Team.“ (Theodor Mohr)
Eindrucksvolle 40 Jahre Betriebstreue können die Mitarbeiter Christian Stadelmann und Markus Mohr vorweisen und haben so einen wichtigen Teil gemeinsame Geschichte im HOLZBAU MOHR-Team mitgeschrieben. Humorvoll und voller Wertschätzung ehrt Theodor Mohr die beiden. Auch Mathias Wipper blickt auf beeindruckende 20 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück und bekommt von der Geschäftsleitung ebenfalls eine Urkunde überreicht.






















„Uns freut´s, dass so viele gekommen sind, und wir freuen uns auf den guaten Austausch und eine schöne Feier auch mit den ehemaligen Mitarbeitern.“ (Tobias Mohr)
Zahlreiche Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen und die Menschen kennenzulernen, die HOLZBAU MOHR ausmachen, ein buntes Rahmenprogramm für die Familie mit Hüpfburg, Nagelwerkstatt und Glitzertattoos sowie musikalische Unterhaltung machen das Fest kurzweilig. Die Feuerwehr und der Trachtenverein Stiefenhofen sorgen für das leibliche Wohl. Ebenso die Mitarbeitet der Zimmerei Mohr am Getränkewagen.
„A guade Zusammenarbeit mit unsre Partnerbetriebe isch uns wichtig. Einige sind heut mit ihre Produkte rund ums Bauen und Sanieren vor Ort.“ (Tobias Mohr)
Infostände von Waldland Fenster & Türen, Holz Greiter und der Firma Solux, Händler der bluMartin-Lüftung, bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich rund um Holzbau und Sanierung fachkundig zu informieren.
Gerade Sanierungen bieten die Chance, staatliche Förderprogramme zu nutzen. Die unterschiedlichen Möglichkeiten legt ein Referent von eza!, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu, in seinen Fachvorträgen dar.






Weitere Infos auch im Blogbeitrag zum Seriellen Sanieren.


105 Jahre Unternehmensgeschichte, 105 Jahre Erfahrung im Holzbau, 105 Jahre und vier Generationen. „Keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Erfolgsgeschichte“, wie auch Ulrich Kennerknecht, Kreishandwerksmeister der Zimmerer-Innung Oberallgäu bei seiner Gratulation anerkennend zusammenfasst.
Auch wir von HOLZBAU MOHR sind dankbar für unsere Geschichte sowie für unsere Erfolge. Gespannt blicken wir in die Zukunft, – dem Holzbau fest verbunden, unseren Werten verpflichtet und unseren Kundinnen und Kunden ein zuverlässiger Partner.