Beitrag von Marianne Thommel
Unser Logo im Wandel der Zeit: Wofür steht der modernisierte Auftritt des traditionsreichen Unternehmens?
Unser Logo im Wandel der Zeit
In drei Schritten und über vier Generationen hat sich unser Logo so entwickelt, wie es heute aussieht. Seit über 100 Jahren steht HOLZBAU MOHR für traditionelle Zimmermannskunst in Verbindung mit neuen Baustilen, für den Einsatz moderner Technologien und für regionale Verwurzelung.
Doch wie bringt man all das auf Basis der bewährten Vorlage in ein modernes Design, ohne die langjährigen Wurzeln aufzugeben?
Die Antwort: Mit einem behutsamen, aber konsequenten Marken-Relaunch – umgesetzt durch Julia Gruber von Goldersbach Design.
Unser redesigntes Logo ist mehr als ein frisches Erscheinungsbild – es ist ein sichtbares Zeichen für unsere Haltung: Für Qualität im Handwerk. Für das Miteinander im Team. Für zeitgemäßen Holzbau. Und für ein Zuhause, das von Herzen kommt.

Das modernisierte HOLZBAU MOHR-Logo: Was hat sich verändert?
1. Die Farbgebung
Die Farbfläche des Logos ist dreigeteilt und hat sich insgesamt am deutlichsten verändert.
Aus Gelb, Grau, Schwarz und Weiß wurden ein kräftiges Rot, warmes Schwarz und natürliches Beige – nur das Weiß blieb erhalten.
Im Vergleich zur zweiten Variante ist der Rotton im Hintergrund nun frischer und moderner. Dank der fein abgestimmten Sättigung gewinnt das Logo an Strahlkraft, ohne den vertrauten Charakter zu verlieren. Statt eines klassischen Schwarztons kommt jetzt ein warmes Schwarz zum Einsatz, das den Gesamteindruck harmonischer und weicher wirken lässt. Auch das Grau wurde ersetzt: Der neue Farbton erinnert an natürliches Holz – freundlich, einladend und näher an dem, wofür HOLZBAU MOHR steht.
2. Die Bildmarke

Im Zentrum stehen – wie schon im Original – zwei stilisierte Dachformen. Doch sie sind viel mehr als ein grafisches Element:
Sie symbolisieren freitragende Dreigelenkrahmenbinder – eine anspruchsvolle Bauweise auch im modernen Holzbau. HOLZBAU MOHR setzt sie mit großer Expertise um!
Auf unserer aktualisierten Bildmarke ist die neue Darstellung geometrisch geschärft. Sie wirkt aufgeräumt, trotzdem offen und freundlich. Diesen Effekt erzielen vor allem auch die weißen Schatten hinter den Dachformen, die nun dort für räumliche Tiefe sorgen, wo sich früher Schwarz befand.
Mehr zu unseren Bildmarke: Was sind freitragende Dreigelenkrahmenbinder?
Sie sind die clevere Lösung für die Überbrückung großer Spannweiten ohne Zwischenstützen. Extrem anpassbar, effizient und flexibel punkten Dreigelenkrahmenbinder vor allem im Hallenbau oder bei landwirtschaftlichen Bauten. Durch ihre hohe Tragfähigkeit und die optimale Kraftübertragung ist es sogar möglich, die Träger schlank und mit nur geringem Gewicht auszuführen. Die besondere Konstruktionsweise leitet äußere Lasten, zum Beispiel Schnee auf dem Dach, nämlich auf die Fundamente ab. So kann mit dem Einsatz von Dreigelenkrahmenbindern sehr materialsparend gebaut werden. Ihre technische Umsetzung gilt als höchst anspruchsvoll.

3. Typografie und Struktur

Auch die Wortmarke „MOHR“ hat Goldersbach Design neu interpretiert – markant, technisch, modern und zugleich zeitlos. Bei verbesserter Lesbarkeit und unter Bewahrung des hohen Wiedererkennungswerts. Und schon entdeckt? Das „M“ stellt weiterhin den Bezug zur Konstruktion her.
Der Zusatz „SEIT 1920“ war nicht von Anfang an dabei. Nun wurde er ebenso in die neue Farbwelt eingebettet. Mit der Holzfarbe hinterlegt, betont der Schriftzug „SEIT 1920“ die über 100-jährige Erfahrung von HOLZBAU MOHR – dezent und zugleich selbstbewusst.
So entstand in der dritten Version eine kompakte Wort-Bildmarke!
Optimal aufbereitet für digitale wie analoge Anwendungen.
Das modernisierte HOLZBAU MOHR-Logo: Was hat bei unserer Wort-Bildmarke Bestand?
Unser Logo mag sich im Laufe der Jahre verändert haben – die Grundidee und unsere Überzeugungen aber bleiben: Individualität, Ehrlichkeit, Teamwork, Qualität und Regionalität sind die fünf Säulen, auf denen wir bauen.
Sie sind der Maßstab, an dem wir unsere Arbeit messen – Tag für Tag. Denn uns reicht ein gutes Ergebnis und ein einfaches Miteinander nicht: Wir wollen, dass unsere Kundinnen und Kunden begeistert sind. Wir wollen, dass wir alle gemeinsam etwas schaffen, das man mit Freude Zuhause nennt und dem Versprechen HOLZBAU MOHR genügt.