Beitrag von Marianne Thommel Fenstertausch im Bestand für helleres, moderneres, energieeffizienteres Wohnen Fenster- tausch im Bestand Aus dem Wochenplan des HOLZBAU MOHR-Teams: Fensteraustausch in der Bestandsimmobilie, die zugleich eine fünfköpfige Familie bewohnt. Ja – das ist staubig, das ist schmutzig, das ist laut. Warum entscheidet man sich für eine derartige Maßnahme? Eine bodentiefe Hebeschiebetüre für ein Reihenhaus aus den 70ern In diesem Fall ist die Familie dabei, ihr Reiheneckhaus aus den 70ern zu sanieren und die Gebäudehülle umfangreich zu dämmen. […]
Beitrag von Marianne Thommel Wiederaufbau des historischen Kohler-Hauses in Oberstaufen Wiederaufbau des historischen Kohler- Hauses in Oberstaufen Arbeit mit einem Baukasten aus Altholz Stapelweise sind alte Holzbalken aufgeschichtet auf dem Grundstück von Georg Wagner, dem Vorsitzenden des Heimatdienstes Oberstaufen. Auf der nahen Wiese befinden sich an die 30 weitere – nebeneinander ausgelegt. Die meisten fein säuberlich beschriftet mit Länge, Breite und möglicher Verwendungsweise. Dieses Materiallager aus bis zu 200 Jahre alten Balken schreitet Armin Mohr aus dem HOLZBAU MOHR-TEAM immer […]
Serielles Sanieren – die schnelle und top geförderte Lösung für sanierungsbedürftige Bestandsbauten!
Beitrag von Marianne Thommel Serielles Sanieren – die schnelle und top geförderte Lösung für sanierungsbedürftige Bestandsbauten! Serielles Sanieren Klimaneutralität bis 2045 – ist das erklärte Ziel für Deutschland! Neben vielen anderen Bausteinen bedeutet dies, insbesondere den Gebäudesektor in den Blick zu nehmen. Immerhin sind für circa 30 Prozent der Emissionen in Deutschland in die Jahre gekommene Bestandsbauten verantwortlich. Die Folge: Man müsste pro Jahr etwa 400 000 bereits bestehende Gebäude sanieren. Die aktuelle Sanierungsquote liegt allerdings deutlich darunter: Arbeitsprozesse sind […]